Der Schlosspark
Ursprünglich als barocker Garten angelegt, wurde der Park im 19. Jahrhundert in einen englischen Garten umgewandelt. Aus diesem Grund können insbesondere im Sommer die verschiedenen, überwiegend englischen Rosensorten bewundert werden.
Im Mai/Juni lockt darüber hinaus die Rhododendronblüte jedes Jahr unzählige Besucher zu uns. Die Rhododendronkulturen wurden nach dem 2. Weltkrieg angelegt und halfen durch ihren Verkauf beim Wiederaufbau des Schlosses nach den schweren Bombenschäden. Bis heute wachsen über 250 verschiedene Rhododendren und Azaleen auf dem Schlossgelände und verwandeln es jedes Jahr wieder in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Natürlich behält der Park seine Attraktivität in jeder Jahreszeit.Es beginnt mit der Krokus- und Narzissenblüte im Frühling und endet im Herbst mit der Verfärbung der Laubblätter. Insbesondere die zum Teil mehr als hundertjährigen Bäume bilden gemeinsam mit der Weite der Landschaft wunderschöne Perspektiven.
Weitere Informationen zu unseren Öffnungzeiten und Preisen finden Sie hier.